
Wirf eine Kartoffel: Der ultimative Leitfaden zum Freischalten der Einhorn-Kartoffel und aller Erfolge Neuer Artikel
Willkommen zum ultimativen Leitfaden für „Wirf eine Kartoffel“! Wenn du jede geheime Kartoffel sammeln und 100 % Abschluss erreichen möchtest, ist das Freischalten der legendären Einhorn-Kartoffel deine oberste Priorität. Dieser Leitfaden bietet den schnellsten Weg vom Anfänger zum Meister und zeigt dir genau, wie du die mächtigste Kartoffel im Spiel erhältst.
Die Kernstrategie: Dein Fahrplan zum Sieg
In „Wirf eine Kartoffel“ ist der Freischaltfortschritt miteinander verbunden. Um die Einhorn-Kartoffel zu erhalten, musst du zuerst eine von zwei wichtigen Voraussetzungen freischalten: die Fastfood-Kartoffel oder die Teufels-Kartoffel. Sobald du eine davon hast, wird der Weg zur Einhorn-Kartoffel klar.
Dein Fahrplan:
- Schritt 1: Schalte entweder die Fastfood-Kartoffel oder die Teufels-Kartoffel frei.
- Schritt 2: Nutze die einzigartige Fähigkeit deiner neuen Kartoffel, um die „Regenbogenwand“ am Ende der Karte zu erreichen, wodurch die Einhorn-Kartoffel freigeschaltet wird.
- Schritt 3: Nutze die unglaublichen Kräfte der Einhorn-Kartoffel, um alle verbleibenden „Geheimen“ Kartoffeln freizuschalten.
Schritt 1: Eine wichtige Voraussetzungs-Kartoffel freischalten (Wähle eine)
Du musst nur eine der folgenden beiden Herausforderungen abschließen.
Wie man die Fastfood-Kartoffel bekommt
Diese Herausforderung testet deine Präzision und Beobachtungsgabe.
- Ort: Das Fastfood-Restaurant-Gebäude auf der Karte.
- Freischaltmethode:
- Finde das Restaurant und schaue durch eines seiner Fenster, um das Innere zu sehen.
- Du wirst ein Modell einer einzelnen Pommes (die Fastfood-Kartoffel selbst) auf einem Tisch im Inneren sehen.
- Dein Ziel: Wirf eine beliebige Kartoffel durch das Fenster und triff genau das Pommes-Modell auf dem Tisch.
 
Wie man die Teufels-Kartoffel bekommt
Diese Herausforderung testet deine Weitwurfkünste und deine Fähigkeit, Bögen zu berechnen.
- Ort: Das Kirchen-Gebäude auf der Karte.
- Freischaltmethode:
- Finde die Kirche und ziele auf das Kreuz ganz oben auf ihrem Dach.
- Dein Ziel: Triff das Kreuz erfolgreich mit einer beliebigen Kartoffel.
 
Schritt 2: Die legendäre Einhorn-Kartoffel freischalten [Kerntechniken erklärt]
Mit der Fastfood-Kartoffel oder der Teufels-Kartoffel in der Hand bist du bereit für den letzten Schritt. Dein Ziel ist es, die ikonische „Regenbogenwand“ zu erreichen, die sich an der „Ziellinie“ der Karte befindet. Eine normale Kartoffel schafft die Distanz nicht, aber diese speziellen Kartoffeln können es.
Methode 1: Verwendung der Fastfood-Kartoffel (Die Weitschuss-Technik)
- Kartoffel-Eigenschaft: Extrem schnell und leicht. Ihre unglaubliche Geschwindigkeit macht sie perfekt, um enorme Distanzen zu überwinden.
- Anleitung:
- Wähle die Fastfood-Kartoffel aus.
- Finde einen hohen Aussichtspunkt mit freiem Blick auf die entfernte Regenbogenwand.
- Ziele hoch in den Himmel in Richtung der Wand und wirf mit maximaler Kraft.
- Ihre Geschwindigkeit und ihr geringes Gewicht erzeugen einen massiven Bogen, der es ihr ermöglicht, quer über die Karte zu fliegen.
 
- Erfolgsquote: Dank ihrer überragenden Leistung sind mit dieser Methode normalerweise nur 2-3 Versuche nötig, um die Regenbogenwand zu treffen.
Methode 2: Verwendung der Teufels-Kartoffel (Die Mehrfachwurf-Technik)
- Kartoffel-Eigenschaft: Kann mehrfach geworfen werden. Diese einzigartige Mechanik ermöglicht es dir, deine Würfe aneinanderzureihen.
- Anleitung:
- Wähle die Teufels-Kartoffel aus.
- Wirf sie mit mittlerer Kraft in Richtung der Regenbogenwand.
- Bevor sie aufhört sich zu bewegen, kannst du sie von ihrer aktuellen Position aus erneut werfen.
- Wiederhole diesen Vorgang und erzeuge eine Kette von Würfen, die es dir ermöglicht, dich über die Karte zum Ziel zu „hüpfen“ oder zu „brücken“.
 
- Erfolgsquote: Diese Methode ist fehlerverzeihender. Selbst wenn ein Wurf zu kurz ist, kannst du deinen Kurs mit nachfolgenden Würfen leicht korrigieren, was sie zu einer sehr zuverlässigen Methode macht, um die Wand zu erreichen.
Zum Freischalten: Egal welche Methode du wählst, in dem Moment, in dem deine Kartoffel die Regenbogenwand berührt, schaltest du sofort die Einhorn-Kartoffel frei!
Schritt 3: Beherrsche das Spiel mit der Einhorn-Kartoffel
Die Einhorn-Kartoffel ist dein Generalschlüssel, um jedes verbleibende Geheimnis im Spiel freizuschalten. Sie kombiniert und verbessert die besten Eigenschaften der vorherigen Kartoffeln.
- Die Superkräfte der Einhorn-Kartoffel:
- Extreme Geschwindigkeit: Noch schneller als die Fastfood-Kartoffel, was sie perfekt für zeitkritische Herausforderungen macht, wie das Freischalten der Zeit-Kartoffel.
- Mehrfachwürfe: Eine verbesserte Version der Fähigkeit der Teufels-Kartoffel, die schnelle Würfe ermöglicht. Dies ist unerlässlich zum Freischalten von Kartoffeln wie der Portal-Kartoffel, die das nahezu gleichzeitige Aktivieren mehrerer Ziele erfordert.
 
Nutze diese Fähigkeiten, um alle verbleibenden Herausforderungen problemlos abzuschließen und jede im Menü angezeigte „Geheime“ Kartoffel, wie „Kartoffel-Mama“, „Sonnige Kartoffel“, „Alien-Kartoffel“ und „Verbrannte Kartoffel“, zu sammeln, um 100 % Abschluss zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Welche ist einfacher zu verwenden, um die Einhorn-Kartoffel freizuschalten: Fastfood oder Teufel? A: Das hängt von deinem Stil ab. Wenn du die Befriedigung eines perfekten, einzelnen Weitschusses genießt, ist die Fastfood-Kartoffel das Richtige für dich. Wenn du einen kontrollierteren, schrittweisen Ansatz bevorzugst, ist der Mehrfachwurf der Teufels-Kartoffel zuverlässiger.
F: Warum kann meine normale Kartoffel die Regenbogenwand nicht erreichen? A: Das ist Absicht. Der normalen Kartoffel fehlt die erforderliche Geschwindigkeit und spezielle Mechanik, um die weite Distanz zur Ziellinie der Karte zurückzulegen.
F: Wo ist die Regenbogenwand? A: Gehe zu einem hohen Punkt auf der Karte und schaue zu den Rändern. Du solltest eine farbenfrohe, schimmernde Wand am Horizont entdecken können. Das ist dein Ziel.
Viel Glück, und möge dieser Leitfaden dir helfen, ein wahrer „Kartoffelmeister“ in „Wirf eine Kartoffel“ zu werden!

